logo vacant

home

profil

leistungen

projekte

wir

kontakt

 

80 TAGE:

Logline

Ein dokumentarische Komödie
Der Stoff ist bekannt. Alte Besserwisser und ein junger Vordenker. Verletzte Ehre. Übermut. Eine Wette. In 80 Tagen soll die Welt umrundet werden.
Nun kommen die beiden Protagonisten Adam und Piotr aus dem Club der Polnischen Versager. Auch sie sind Visionäre, auch sie müssen mit dem Gelächter dieser Welt leben.

80 Tage - Das Treatment -->  Download

  

  

 

aktuelle Projekte:


1. WIR BERLINER

3. HERR KANT

4. ABOUT THE SOUL

  

SYNOPSIS:

Adam Gusowski und Piotr Mordel, Mitbegrüder des Clubs der Polnischen Versager, Autoren, Satiriker und Schauspieler, haben sich entschieden, eine Reise durch die Berliner Multikultioasen zu machen. ”In 80 Tagen um die Welt” ist ihre Antwort auf die lokale Globalisierung unseres Lebens.Der Stoff ist bekannt. Alte Besserwisser und ein junger Vordenker. Verletzte Ehre. Übermut. Eine Wette. In 80 Tagen soll die Welt umrundet werden.

Nun kommen die beiden Protagonisten Adam und Piotr aus dem Club der Polnischen Versager. Auch sie sind Visionäre, auch sie müssen mit dem Gelächter dieser Welt leben. Sie schliessen die berühmte Wette ab und müssen das Unmögliche schaffen, in 80 Tagen die Welt zu umrunden, in einer Rikscha. Bei ihrer Reise um die Welt, werden die Protagonisten Berlin nie verlassen. Das wird jedoch von ihnen nicht bemerkt.

Ob Istanbul, New York, Moskau, Barcelona, Peking, Johannesburg, Ha Noi, Chicago, Paris, Sydney, Warschau... alle diese Städe, Läder, Kulturen findet man in dem ehemals preussischen Berlin zwischen Neuköln und Tegel, zwischen Marzahn und Zehlendorf. Auf dem langen Weg zum Ziel kommt die Erkenntnis: vielkulturell ja, aber Multikulti ist eine Illusion. Das behaupten die Macher vom Club der Polnischen Versager, die das Migrationsmythos auch selbst gestalten. Seit Jahren sind sie schizonationale Beobachter und Kritiker. Gnadenlos ehrlich, denn das ist auch ihr Leben und auch ihr Berlin.

”In 80 Tagen um die Welt” zeigt den Berliner Alltag mit trocknem, absurdem Humor und polnischer Ironie. Unsere beiden Antihelden Adam und Piotr - suchen nach der nackten Wahrheit, auch wenn diese schmerzt und so das laute Auflachen oftmals im Halse stecken bleibt.

Der Film wird auf den Originalschauplätzen semidokumentarisch gedreht. Der Ort wird zur Inspiration und Auseinandersetzung zugleich. Die Protagonisten tauchen in eine ”fremde” Welt ein, verschmelzen mit ihr, werden zu ihren Katalysatoren.

  

In diesem Fall wird das Drehbuch nur einen regulativen und keinen normativen Charakter haben, wird die Richtung, aber nicht die dramatischen Plots festlegen. Es handelt sich schliesslich um eine Reise in 80 Tagen um Berlin und eine Reise bringt immer etwas Unvorhersehbares mit.


Autoren:

Adam Gusowski und Piotr Mordel sind Mitbegrüder des Clubs der Polnischen Versager, Autoren, Satiriker und Schauspieler.

Seit Jahren produzieren sie die satirische Radiosendung ”Gaulojzes Golana” (funkhauseuropa/rbb) und die Rubrik ”Die schizonationalen 2,30” im Fernsehen (rbb/”Kowalski trifft Schmidt”).

Jeden Samstag stehen die beiden auf der Bühne, um immer zu einem neuen Thema, eine satirische Show zu performen. ”Die Adam Gusowski und Piotr Mordel Leutnant-Show” ist eine bissige wie selbstironische Polen-Show auf deutschem Boden.

Ein fester Bestandteil der Show sind Kurzfilme, die Gusowski und Mordel selbst drehen. Sie sind die Autoren und Schauspieler, Kameramänur und Tonassistenten, Regisseure und Cutter. Inzwischen sind es fast 100 Kurzfilme, zu sehen auf www.polnischeversager.de und natürlich auf youtube.

Ihre Dokusatire ”Die Ostseeerweiterung” (2005, 58 Min.) war eine Antwort auf den Zwangsbeitritt Polens in die EU.